Zu Produktinformationen springen
1 von 6

FRIDAY BIRD

Holzschnitt 'The Imprint of Humility' von Dennis Scholl

Holzschnitt 'The Imprint of Humility' von Dennis Scholl

Normaler Preis €1.300,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.300,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Rahmenoptionen

Dieser meisterhafte Holzschnitt fängt einen intimen Moment zwischen Mensch und Tier ein. Eine Frau, deren Gesicht sanft beleuchtet ist, beugt sich ruhig über einem Schaf. Ineinander verwobene Elemente – Blätter, Gewänder und Ranken – schaffen eine träumerische Atmosphäre, in der Natur und Mensch zu verschmelzen scheinen. Die feine Linienführung und die meisterhafte Textur verleihen dem Bild eine tiefe Stille, meditative Ruhe und Zeitlosigkeit. Es entsteht eine ruhige, spirituelle Verbindung zwischen der weiblichen Figur und dem Tier – ein Ausdruck von Demut, Fürsorge und Empfindsamkeit.

The Imprint of Humility, 2025
Einfarbiger Holzschnitt
95 x 74 cm
Auflage: 10 | signiert, nummeriert

Mit Echtheitszertifikat

Hinweis: Aufgrund der manuellen Drucktechnik kann es zu leichten Abweichungen kommen, die den individuellen Charakter eines jeden Blattes unterstreichen.

8 auf Lager

Über Dennis Scholl

Dennis Scholl malt und zeichnet Bilder voller Zärtlichkeit und Mitgefühl. Die Figuren sind ihm ebenbürtig. Es scheint fast so, als wären sie in die entstehenden Szenen eingebunden.

Die Welt, die in Scholls Atelier seit Jahren heranwächst, ist voller Wärme. Aber sie birgt auch immer wieder Momente erhöhter Gefahr und Gewalt. Möglicherweise, um diese zu bannen, vollziehen die gezeigten Figuren immer wieder Rituale und sind selten untätig.

Dennis Scholl ist Absolvent der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Zu seinen jüngsten Einzelausstellungen gehören M+B Los Angeles, Kunstverein Göttingen, DSC Gallery, Prag, und Museum Modern Art, Hünfeld. Zuletzt nahm an Gruppenausstellungen im Kölner Kunstverein, Migrant Bird Space, Berlin, Kunstverein Gera, Gera, Delphian Gallery, London, Galerie Droste, Paris, und Albertz Benda, New York teil. Seine Werke befinden sich in der Bundeskunstsammlung, Bonn; Burger Collection, Hongkong; Hamburger Kunsthalle, Hamburg; Olbricht Collection, Berlin, und Robert Runták Collection, Olomouc.

Was ist ein Holzschnitt?

Dies ist die traditionellste Technik, die in Europa für Drucke alter Meister verwendet wird. Künstler wie Albrecht Dürer erhoben es zu einer Kunstform. Es handelt sich wahrscheinlich um das älteste Druckverfahren, das erstmals vor über 1 000 Jahren in China auftauchte. Um einen Holzschnitt zu erstellen, ritzt der Künstler ein Bild in einen Holzblock, in der Regel mit Hohlmeißeln. Das dabei entstehende Relief zeigt das gewünschte Bild. Anschließend wird Tinte auf die verbleibenden ungeschnittenen Teile des Blocks getupft oder gerollt, und der eingefärbte Block wird auf Papier gepresst. Das gedruckte Ergebnis ist ein Spiegelbild des Motivs auf dem Block. Für jede Farbe wird ein anderer Holzblock verwendet. Mit dieser Technik lassen sich kühne Linien und auffällige Kontraste erzielen.

FRIDAY BIRD Originals

Die Werke dieser Serie sind das Herzstück von FRIDAY BIRD. Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeit wir sehr schätzen, kreieren dafür Kunstwerke, die nur bei uns erhältlich sind. Sie werden als Editionen in kleinen Auflagen von maximal 20 Stück verwirklicht. In Zusammenarbeit mit der renommierten Druckwerkstatt Keystone Editions entstehen hochwertige und einzigartige Drucke. Wenn du ein FRIDAY BIRD Original kaufst, erhältst du ein Echtheitszertifikat.

Über den Rahmen

Erle dunkel eignet sich für Bilder mit rotbraunen Naturtönen auf warmtonigem Papier.

Bei einem Holzrahmen erwarten Sie hochwertiges Holz, sprich eine regelmäßige Maserung ohne Astlöcher und gleichmäßige Farben. Qualitativ hochwertige und gleichzeitig astfreie Stämme, wie wir sie uns für Bilderrahmenleisten wünschen, sind rar und wertvoll. Um diese hohe Güte ökologisch verantwortbar anzubieten, verwenden wir Echtholzedelfunier als Deckschicht auf Erleleisten. Auch wenn Holz ein natürlicher ökologischer Rohstoff ist, ist die nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes sehr wichtig, weshalb wir unser Holz nur aus nachhaltigem Anbau beziehen.

Vollständige Details anzeigen
  • Dennis Scholl working at Keystone Editions Berlin
  • Dennis Scholl in the printing workshop working on his print
  • Master Printer Ulrich Kühle in his workshop Keystone Editions

Noch unsicher? Kontaktiere uns gerne, wenn du weitere Infos oder Fotos brauchst!