
Entdecke die Welt der Druckgrafik
Kunst zu kaufen kann eine Herausforderung sein. Klassische Galerien wirken oft einschüchternd, unzugänglich und hochpreisig. Online-Plattformen überfordern mit einer unübersichtlichen Auswahl und unzuverlässiger Qualität.
Aus diesem Grund haben wir FRIDAY BIRD als Galerie für Druckgrafik in Berlin gegründet. Wir bieten eine handverlesene Auswahl an limitierten Editionen, die sowohl etablierte Künstlerinnen und Künstler als auch vielversprechende Nachwuchstalente umfasst.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Druckgrafik. Jedes Werk wird dabei in Handarbeit mit Techniken wie Lithografie, Holzschnitt und Radierung hergestellt. Dabei handelt es sich nicht um massenproduzierte Poster oder digitale Reproduktionen. Wir bieten stattdessen authentische Originaldrucke, die in Zusammenarbeit mit erfahrenen Druckmeisterinnen und Druckmeistern gefertigt werden.
Ob Kunstliebhaberin oder Design-Enthusiast – bei FRIDAY BIRD findest du sorgfältig kuratierte Kunstwerke. Sie sind ideal, um eine eigene Sammlung aufzubauen oder das perfekte Originalkunstwerk für dein Zuhause zu entdecken.
Die Gründerinnen

Wir sind Nicola E. Petek und Nora Vogel, die beiden Gründerinnen von FRIDAY BIRD. Wir lernten uns im Kunstgeschichtsstudium in Freiburg im Breisgau kennen. Anschließend kamen wir zum Masterstudium nach Berlin und gingen danach zunächst beruflich unsere eigenen Wege. Nicola machte sich einen Namen als freiberufliche Kuratorin, Sammlungsberaterin und Schreiberin. Sie arbeitet weltweit mit renommierten Galerien, Institutionen, Künstlerinnen und Künstlern zusammen, unter anderem in England, China, USA und mehr. Nora arbeitete als freiberufliche Redakteurin und leitete internationale Projekte und Kampagnen als Kommunikationsmanagerin bei der BMW Foundation. Mit den gesammelten Erfahrungen und der Begeisterung für unsere Idee, gründeten wir 2024 gemeinsam FRIDAY BIRD als Online-Shop für Kunsteditionen. Der Name ist eine Kombination unserer Nachnamen: “Petek” (slowenisch: Freitag) = “Friday” und “Vogel” = “Bird”.
Die Künstlerinnen und Künstler

Jedes unserer Kunstwerke ist von uns persönlich gewählt. Wir suchen Werke, die Poesie und Zeitlosigkeit verkörpern. Sie zeugen von künstlerischem Ausdruck und technischem Können. Teilweise arbeiten wir dafür direkt mit den Künstlerinnen und Künstlern zusammen und sind in den Prozess der Produktion eng eingebunden. Andere Werke beziehen wir aus den Studios der Kunstschaffenden oder aus dem Bestand von Galerien. Wir wollen sowohl aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform bieten als auch etablierte Positionen präsentieren.

Die Kunst der Druckgrafik
Wir haben uns in die Druckgrafik verliebt, denn sie ist eine äußerst vielfältige und spannende Kunstform - auch wenn sie oft im Schatten anderer Formen wie Malerei und Skulptur steht. Techniken wie Holzschnitt, Radierung oder Lithografie bieten Künstlerinnen und Künstlern eine faszinierende Vielfalt an gestalterischen Möglichkeiten. Die Tatsache, dass das Bild nicht unmittelbar, sondern über den Druck von Platten oder Schablonen entsteht, gibt den Werken einen unverwechselbaren Charakter. Gleichzeitig erfordern diese Techniken ein besonderes Wissen und Können. Deshalb arbeiten die Künstlerinnen und Künstlern durch den gesamten Prozess eng mit der Druckerin bzw. dem Drucker zusammen.

Die entstehenden Drucke sind keine Poster oder hochwertige Reproduktionen bestehender Kunstwerke. Sie sind eigenständige künstlerische Werke, die gleichwertig mit anderen Werken des Künstlers sind. Gleichzeitig macht die Produktion in limitierten Auflagen die Kunst für ein breiteres Publikum zugänglich – und erschwinglich. In vielen Epochen, von der Renaissance bis zur Moderne, trug die Druckgrafik zur Verbreitung künstlerischer Innovationen bei. Trotz der Entstehung digitaler Drucktechniken haben die manuellen Methoden der Druckgrafik bis heute nicht an Bedeutung verloren.