Thomas Schütte

Über Thomas Schütte

Thomas Schütte (*1954 in Oldenburg) ist für seine Skulpturen, Installationen und Zeichnungen bekannt. Er studierte in den 1970er Jahren an der Kunstakademie Düsseldorf bei Gerhard Richter. Schüttes Werk umfasst eine Vielzahl von Medien und Themen, oft mit sozialkritischen und politischen Untertönen.

Besonders bekannt sind seine großformatigen Skulpturen, wie die monumentalen Geister oder die Frauen-Serie, die oft eine expressive und deformierte Ästhetik aufweisen. Seine Arbeiten wurden weltweit in bedeutenden Museen und Ausstellungen gezeigt, darunter auf der documenta und der Biennale von Venedig, wo er 2005 den Goldenen Löwen erhielt. Im Jahr 2024 würdigte ihn Museum of Modern Art (MoMA) in New York mit einer großen Retrospektive. Thomas Schütte lebt und arbeitet in Düsseldorf.