FRIDAY BIRD
Katalog von Dennis Scholl: I Called Your Name from Beyond the Stars
Katalog von Dennis Scholl: I Called Your Name from Beyond the Stars
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Mehr über das Buch
Mehr über das Buch
Der Katalog beginnt mit einem Fragment aus der Bibelstelle „Bileam, der Esel und der Engel“ – nicht als wörtlicher Bezugspunkt, sondern als atmosphärischer Einstieg in Scholls visuelles Universum. Der Text gibt die Stimmung vor, aber die eigentliche Erzählung wird durch die Bilder vermittelt: vielschichtige, eindringliche und jenseitige Kompositionen, die eher zum Nachdenken als zu Schlussfolgerungen anregen.
Scholl verwendet Sprache wie ein entferntes Funksignal – fragmentarisch, poetisch, suggestiv –, während seine Kunstwerke mit einer eigenartigen Klarheit sprechen. Diese unheimlichen und spirituell aufgeladenen Bilder scheinen aus einer Zeit außerhalb der Zeit zu stammen und laden die Betrachterin oder den Betrachter zum Dialog mit dem Unbekannten ein.
Mit seiner schönen Gestaltung, der kühnen Typografie und dem eleganten Rhythmus ist dieser Katalog selbst ein Kunstwerk – ein Portal für alle, die sich von der Schnittstelle zwischen Mystik, Mythologie und zeitgenössischer bildender Kunst angezogen fühlen.
Informationen
Informationen
Design
Eli Freitag
Text
The Bible, Numbers 22:21-31
Schriftart
NaN Tresor
Work Sans
Redaktion
Nicola E. Petek
Lektorat
Katja Koeberlin
Nora Vogel
Fotografie
Lea Gryze
Portrait S. 38
Martin Krüger
Seiten
40
Papier
Metapaper Extrarough
Format
320 x 235 mm
Druck
Druckerei Heenemann, Berlin
ISBN
978-3-00-084028-9
Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung
Dennis Scholl: I CALLED YOUR NAME FROM BEYOND THE STARS
5. September – 4. Oktober 2025
FRIDAY BIRD
Kluckstraße 23 A
10785 Berlin-Tiergarten
hello@fridaybird.com
www.fridaybird.com
© 2025 Artist, author, photographer


I Called Your Name from Beyond the Stars
Dieser Katalog wurde anlässlich von I Called Your Name from Beyond the Stars publiziert, die erste Einzelausstellung von Dennis Scholl in der Galerie. Präsentiert wird eine Reihe eindringlich schöner neuer Zeichnungen und Holzschnitte, die sakrale Ikonografie mit Scholls einzigartigen Symbolik verbinden. Sein charakteristischer Stil, der intim, jenseitig und emotionsgeladen ist, entführt die Betrachtenden in eine eigenwillige Welt, in der Hingabe, Sterblichkeit und kosmische Geheimnisse miteinander verwoben sind.