Peter Böhnisch

Über Peter Böhnisch

Peter Böhnisch, 1977 in Waiblingen geboren, studierte von 1999 bis 2005 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Anselm Reyle und Andreas Slominski.

Nach dem Studium widmete sich der Künstler zunächst der großformatigen Zeichnung, die zunehmend durch Tempera, Wachsmalkreide, Pastell oder Acryl auf Leinwand ersetzt wurde. Seit einigen Jahren konzentriert sich Böhnisch in seiner künstlerischen Praxis auf das Medium Sand. In zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in internationalen Institutionen, Kunstvereinen und Museen, unter anderem in Südkorea, den USA und verschiedenen Ländern Europas, hat Peter Böhnisch mit seinen Sandbildern die Möglichkeiten der Malerei jenseits von Öl auf Leinwand erkundet.

Sein Schaffensprozess hat etwas fast Alchemistisches: Verschiedene Pulver werden miteinander vermischt, Substanzen reagieren mit- und aufeinander, verhärten oder zersetzen sich und ergeben in ihrer Kombination ganz neue Komponenten.

In seinen rätselhaften Szenen verbindet der Künstler traditionelle Bildthemen mit zeitgenössischen Elementen – Caritas, Heilige und barocke Darstellungen treffen auf postmoderne Elemente wie die Raumfahrt und aktuelle Alltagsgegenstände. Die Schönheit der Motive kontrastiert oft mit der Grobheit der Oberfläche, während Humor und Sinnhaftigkeit sich die Waage halten.

Böhnischs Bilder öffnen einen Vorhang und geben den Blick frei auf die Träume, die sich dahinter verbergen. Dabei dokumentieren sie jedoch nicht nur Visionen und Gedanken, sondern durchbrechen behutsam die Barriere, um das Dahinterliegende zu offenbaren. Das raue Material gibt Böhnisch Halt und Sicherheit, lässt das Bild aber gleichzeitig frei und ungezähmt bleiben.