Donna Volta Newmen

Über Donna Volta Newmen

Donna Volta Newmen (*1990 in Chemnitz) verbindet in ihrer Arbeit den traditionellen Tiefdruck mit interdisziplinären Methoden auf Papier und Film. In ihren Porträts setzt sich Newmen mit übersehenen Figuren, Mythen und Ikonen auseinander. Ihre Arbeiten unterwandern dominante Narrative von Identität und Macht und zeichnen alternative Bildwelten, in denen Vergangenheiten mit gegenwärtigen Perspektiven verschmelzen.

Immer wieder finden sich pflanzliche Strukturen in Newmens Arbeiten: Botanische Texturen werden Teil einer fein ausbalancierten Bildsprache und eröffnen subtile Verbindungen zwischen Pflanze und Person – zwischen organischer Form und menschlicher Präsenz.

Die Eigenständigkeit und Vielschichtigkeit ihrer Figuren wahrend, verzichtet Newmen bewusst auf klasssiche Auflagen und durchbricht damit die serielle Logik der Radierung. Die Druckplatte wird fortlaufend verändert. Tiefdrucktechniken verbindet die Künstlerin mit malerischen Elementen der Monotypie. So entstehen Reihen aus Einzelwerken oder varied editions in denen sich jeweils neue Facetten einer Persönlichkeit offenbaren.

Aufgewachsen in einem druckgrafischen Atelier, studierte Newmen bildende Kunst und Gestaltung und graduierte 2019 im Master Fine Art and Design vom Sandberg Instituut Amsterdam. In den vergangenen Jahren realisierte sie Werke und Projekte für Ausstellungen im In- und Ausland, darunter dem .Museum Gunzenhauser / Kunstsammlungen Chemnitz, dem Stuttgarter Ballett, dem Kunstverein Wagenhalle Stuttgart, soft power Berlin, der Istanbul Design Biennale, der Performance Philosophy Biennale Amsterdam und dem British Film Institut.