Donna Volta Newmen

Über Donna Volta Newmen

Donna Volta Newmen wurde 1990 in Chemnitz geboren. Sie wuchs in einem Druckatelier auf, einer Umgebung, die ihre frühe visuelle Wahrnehmung stark geprägt hat. Nach ihrer Grundausbildung erwarb sie 2019 einen Master-Abschluss in Bildender Kunst und Design am Sandberg Instituut in Amsterdam. Seitdem hat Newmen ihre Arbeiten an zahlreichen Orten in Deutschland und im Ausland ausgestellt – darunter in den Kunstsammlungen Chemnitz / Museum Gunzenhauser, auf der Istanbul Design Biennale und im British Film Institute – und mit Institutionen wie dem Stuttgarter Ballett und dem Kunstverein Wagenhalle in Stuttgart zusammengearbeitet.

Die Druckgrafik in Donna Volta Newmens Werk

Newmens Arbeit basiert auf traditionellen Tiefdrucktechniken, insbesondere Radierung, Aquatinta und Kaltnadelradierung. Durch die Kombination dieser Methoden mit anderen Ansätzen, wie beispielsweise malerischer Monotypie, eröffnet sie neue Möglichkeiten. Anstatt eine feste Auflage zu produzieren, überarbeitet sie ihre Platten häufig und fügt neue Schichten hinzu, sodass jeder Druck zu einer eigenen Variation wird. Das Ergebnis ist eine Reihe von Werken, in denen jedes einzelne seinen eigenen Charakter hat, geprägt durch eine Mischung aus Radierung, Aquatinta und Monotypie.

Die Bildsprache in Newmens Werk

Das Porträt steht im Mittelpunkt von Newmens Bildsprache. In ihren Motive, die aus der Geschichte, Mythologie oder ihrer eigenen Fantasie stammen, betont sie Verletzlichkeit, Widerstandsfähigkeit und Vielschichtigkeit von Identität. Botanische Texturen und organische Formen ziehen sich oft durch ihre Figuren und deuten auf eine tiefe Verbundenheit zwischen Menschen und ihrer Umgebung hin. Ihre Verwendung von Linien und Texturen geben ihren Werke eine ruhige und meditative Präsenz.