Friday Bird
Radierung 'sticks' von Erika Richter
Radierung 'sticks' von Erika Richter
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese monochrome Radierung der Dresdner Künstlerin Erika Richter erinnert an Gesteinsformationen oder Spuren im Sediment. Wie bei vielen ihrer Arbeiten, ist die Bildwelt an der Grenze zwischen Abstraktion und Figuration und fasziniert den Betrachter mit ihrer Unergründlichkeit.
sticks, 2024
Radierung auf Büttenpapier (rostrot)
Ca. 107 x 78
Auflage: 6 | signiert, nummeriert
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Hinweis
Hinweis
Aufgrund der manuellen Drucktechnik kann es zu leichten Abweichungen kommen, die den individuellen Charakter eines jeden Blattes unterstreichen.
Herstellerinformation
Herstellerinformation
FRIDAY BIRD UG (haftungsbeschränkt)
Kluckstr. 23A
10785 Berlin
hello@fridaybird.com

FRIDAY BIRD Studio Picks
Unsere Studio Picks sind Kunstwerke, die wir direkt aus den Ateliers beziehen. Wir schätzen die Arbeiten dieser Künstlerinnen und Künstler aufgrund ihres Ausdrucks und ihres technischen Könnens. Wenn es sich um Drucke handelt, sind diese in einer kleinen limitierten Auflage erhältlich. Der Herstellungsprozess der Werke ist dokumentiert und nachvollziehbar. Beim Kauf eines FRIDAY BIRD Studio Picks erhältst du ein Echtheitszertifikat.
Über den Rahmen
Naturbelassenes Walnussholz verleiht Kunstwerken eine zeitlose Eleganz, wobei seine satten Brauntöne und seine charakteristische Maserung für Wärme und Tiefe sorgen. Die subtilen Farbvariationen machen jeden Rahmen zu einem Unikat und ergänzen eine Vielzahl von Kunstwerken mit natürlicher Eleganz.
Wir arbeiten mit einem renommierten Hersteller zusammen, der unsere Rahmen aus echtem Holzfurnier fertigt. So wird die natürliche Schönheit von Massivholz gewährleistet und gleichzeitig ein verantwortungsvoller Umgang mit den Materialien gewährleistet. Jeder Rahmen ist als Distanzrahmen konzipiert, der das Glas aus ästhetischen und konservatorischen Gründen leicht vom Kunstwerk entfernt hält. Wir verwenden Museumsglas für hervorragenden Schutz und Klarheit. Aus ästhetischen Gründen werden unsere Kunstwerke in der Regel ohne Passepartout gerahmt. Mit seinem schlanken 13-mm-Profil unterstreicht der Rahmen die Präsenz des Kunstwerks, ohne davon abzulenken.
Wir arbeiten mit einem renommierten Hersteller zusammen, der unsere Rahmen aus echtem Holzfurnier fertigt. So wird die natürliche Schönheit von Massivholz gewährleistet und gleichzeitig ein verantwortungsvoller Umgang mit den Materialien gewährleistet. Jeder Rahmen ist als Distanzrahmen konzipiert, der das Glas aus ästhetischen und konservatorischen Gründen leicht vom Kunstwerk entfernt hält. Wir verwenden Museumsglas für hervorragenden Schutz und Klarheit. Aus ästhetischen Gründen werden unsere Kunstwerke in der Regel ohne Passepartout gerahmt. Mit seinem schlanken 13-mm-Profil unterstreicht der Rahmen die Präsenz des Kunstwerks, ohne davon abzulenken.
Einblicke in das Atelier
Über Erika Richter
Erika Richter (geb. 1994 in Dresden) ist Malerin und bildende Künstlerin, deren Arbeit sich auch auf den Bereich der Druckgrafik erstreckt. Als Absolventin und Meisterschülerin der Hochschule für Bildende Künste Dresden erforscht sie Strukturen und Transformationen in der Natur sowohl in der Malerei als auch in der Druckgrafik. Ihre Radierungen und Aquatinta-Blätter ergänzen ihren malerischen Ansatz und übertragen die gleiche Sensibilität für Oberfläche und Ton in grafische Form. Richter hat ihre Werke bereits vielfach in Deutschland ausgestellt und sich als Teil einer jüngeren Generation von Desdner Künstlern etabliert.
Mehr Kunstwerke von Erika Richter
-
Radierung 'sticks' von Erika Richter
Normaler Preis Ab €990,00 EURNormaler PreisGrundpreis / proVerkaufspreis Ab €990,00 EUR -
Radierung 'deep sleep under hollow dome' von Erika Richter
Normaler Preis €1.200,00 EURNormaler PreisGrundpreis / proVerkaufspreis €1.200,00 EURAusverkauft -
Radierung 'Herkulesfuß' von Erika Richter
Normaler Preis Ab €1.200,00 EURNormaler PreisGrundpreis / proVerkaufspreis Ab €1.200,00 EUR
Über Radierung
Die Radierung hat ihren Ursprung im mittelalterlichen Europa und wurde zu einer der wichtigsten Drucktechniken der alten Meister. Durch das Einätzen von Motiven in Metallplatten mit Säure erzielten Künstler eine bemerkenswerte Detailtreue und Ausdruckskraft.
Mehr aus unserer Radierung-Kollektion
-
Radierung von Arturo Herrera
Normaler Preis Ab €1.825,00 EURNormaler PreisGrundpreis / proVerkaufspreis Ab €1.825,00 EUR -
Radierung von Arturo Herrera
Normaler Preis Ab €1.825,00 EURNormaler PreisGrundpreis / proVerkaufspreis Ab €1.825,00 EUR -
Radierung von Arturo Herrera
Normaler Preis Ab €1.825,00 EURNormaler PreisGrundpreis / proVerkaufspreis Ab €1.825,00 EUR -
Radierung von Agathe de Bailliencourt
Normaler Preis Ab €870,00 EURNormaler PreisGrundpreis / proVerkaufspreis Ab €870,00 EUR