Zu Produktinformationen springen
1 von 4

FRIDAY BIRD

Radierung 'deep sleep under hollow dome' von Erika Richter

Radierung 'deep sleep under hollow dome' von Erika Richter

Normaler Preis €1.200,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.200,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Begegnung mit dem Gestein als bewegte Masse ist der Ausgangspunkt für diese Werkserie von Erika Richter. Die Beziehung zwischen Individuum und Natur wird hier als haptische Erfahrung verarbeitet und findet ihren Ausdruck in der Darstellung von erodierten Oberflächen.

In diesem Sinne ist die Erosion nicht nur ein geologischer Abbauprozess, sondern auch ein Spiegel der Selbstwahrnehmung und persönlichen Introspektion. Die Auflösung des Maßstabs in den Gemälden ermöglicht die Betrachtung eines starren Elements als organische Momentaufnahme eines scheinbar ewigen Prozesses.

deep sleep under hollow dome, 2023
IV. Auflage
9/9
Radierung und Aquatinta auf weißem Bütten, Duplexdruck mit 4 Platten
ca. 106 x 78 cm
40,5 x 18 & 40,5 x 33,5
Auflage: 9 | signiert, nummeriert

Ausverkauft

Hinweis

Aufgrund der manuellen Drucktechnik kann es zu leichten Abweichungen kommen, die den individuellen Charakter eines jeden Blattes unterstreichen.

Herstellerinformation

FRIDAY BIRD UG (haftungsbeschränkt)
Kluckstr. 23A
10785 Berlin

hello@fridaybird.com

Vollständige Details anzeigen

FRIDAY BIRD Studio Picks

Unsere Studio Picks sind Kunstwerke, die wir direkt aus den Ateliers beziehen. Wir schätzen die Arbeiten dieser Künstlerinnen und Künstler aufgrund ihres Ausdrucks und ihres technischen Könnens. Wenn es sich um Drucke handelt, sind diese in einer kleinen limitierten Auflage erhältlich. Der Herstellungsprozess der Werke ist dokumentiert und nachvollziehbar. Beim Kauf eines FRIDAY BIRD Studio Picks erhältst du ein Echtheitszertifikat.

Über den Rahmen

  • Erika Richter in her studio in Dresden
  • Erika Richter colorful print
  • Erika Richter print

Über Erika Richter

Erika Richter (geb. 1994 in Dresden) ist Malerin und bildende Künstlerin, deren Arbeit sich auch auf den Bereich der Druckgrafik erstreckt. Als Absolventin und Meisterschülerin der Hochschule für Bildende Künste Dresden erforscht sie Strukturen und Transformationen in der Natur sowohl in der Malerei als auch in der Druckgrafik. Ihre Radierungen und Aquatinta-Blätter ergänzen ihren malerischen Ansatz und übertragen die gleiche Sensibilität für Oberfläche und Ton in grafische Form. Richter hat ihre Werke bereits vielfach in Deutschland ausgestellt und sich als Teil einer jüngeren Generation von Desdner Künstlern etabliert.

Über Radierung

Die Radierung hat ihren Ursprung im mittelalterlichen Europa und wurde zu einer der wichtigsten Drucktechniken der alten Meister. Durch das Einätzen von Motiven in Metallplatten mit Säure erzielten Künstler eine bemerkenswerte Detailtreue und Ausdruckskraft.

Noch unsicher? Kontaktiere uns für mehr Informationen oder Fotos!