FRIDAY BIRD
Lithographie von Peter Böhnisch
Lithographie von Peter Böhnisch
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Medaillon-artig steht die gedruckte Fläche auf dem Blatt, als öffnet sie ein Portal in eine andere Dimension. Mit hinter dem Rücken verschränkten Armen hält die Figur einen Stab, blickt erwartungsvoll ins Ungewisse. Wie immer gelingt es Peter Böhnisch, mit wenigen Gesten viel zu sagen.
Ohne Titel, 2025
Lithographie
70 x 54 cm
Auflage: 15 | signiert, nummeriert
Mit Echtheitszertifikat
Rahmung auf Anfrage möglich
Hinweis: Aufgrund der manuellen Drucktechnik kann es zu leichten Abweichungen kommen, die den individuellen Charakter eines jeden Blattes unterstreichen.
14 auf Lager
Über Peter Böhnisch
Über Peter Böhnisch
Peter Böhnisch, 1977 in Waiblingen geboren, studierte von 1999 bis 2005 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Anselm Reyle und Andreas Slominski.
Nach dem Studium widmete sich der Künstler zunächst der großformatigen Zeichnung, die zunehmend durch Tempera, Wachsmalkreide, Pastell oder Acryl auf Leinwand ersetzt wurde. Seit einigen Jahren konzentriert sich Böhnisch in seiner künstlerischen Praxis auf das Medium Sand. In zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in internationalen Institutionen, Kunstvereinen und Museen, unter anderem in Südkorea, den USA und verschiedenen Ländern Europas, hat Peter Böhnisch mit seinen Sandbildern die Möglichkeiten der Malerei jenseits von Öl auf Leinwand erkundet.
Sein Schaffensprozess hat etwas fast Alchemistisches: Verschiedene Pulver werden miteinander vermischt, Substanzen reagieren mit- und aufeinander, verhärten oder zersetzen sich und ergeben in ihrer Kombination ganz neue Komponenten.
In seinen rätselhaften Szenen verbindet der Künstler traditionelle Bildthemen mit zeitgenössischen Elementen – Caritas, Heilige und barocke Darstellungen treffen auf postmoderne Elemente wie die Raumfahrt und aktuelle Alltagsgegenstände. Die Schönheit der Motive kontrastiert oft mit der Grobheit der Oberfläche, während Humor und Sinnhaftigkeit sich die Waage halten.
Böhnischs Bilder öffnen einen Vorhang und geben den Blick frei auf die Träume, die sich dahinter verbergen. Dabei dokumentieren sie jedoch nicht nur Visionen und Gedanken, sondern durchbrechen behutsam die Barriere, um das Dahinterliegende zu offenbaren. Das raue Material gibt Böhnisch Halt und Sicherheit, lässt das Bild aber gleichzeitig frei und ungezähmt bleiben.
Was ist eine Lithografie?
Was ist eine Lithografie?
Die Lithografie ist ein Druckverfahren, das auf dem Prinzip beruht, dass sich Wasser und Öl nicht vermischen. Um ein Bild zu erstellen, zeichnet die Künstlerin oder der Künstler mit einer fettigen Kreide oder Tinte auf einen Kalksteinblock oder eine Metallplatte. Dieses Bild wird dann chemisch behandelt, damit das Fett auf dem Stein oder der Platte haften bleibt. Überschüssiges Fett wird vor dem Druck entfernt. Anschließend besprüht die Druckerin oder der Drucker den Stein oder die Platte mit Wasser und überzieht sie mit ölhaltiger Tinte. Die ölige Tinte haftet nur an den fettigen Bildbereichen, während das Wasser sie von den Bereichen ohne Bild abstößt. Schließlich wird das Bild mit einer Druckpresse auf Papier übertragen. Für jede Farbe wird ein eigener Stein oder eine eigene Platte benötigt. Kunstschaffende entscheiden sich oft für diese Methode, weil sie mit den Kreiden und dem Pinsel zarte und malerische Effekte erzielen können.
FRIDAY BIRD Originals
FRIDAY BIRD Originals
Die Werke dieser Serie sind das Herzstück von FRIDAY BIRD. Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeit wir sehr schätzen, kreieren dafür Kunstwerke, die nur bei uns erhältlich sind. Sie werden als Editionen in kleinen Auflagen von maximal 20 Stück verwirklicht. In Zusammenarbeit mit der renommierten Druckwerkstatt Keystone Editions entstehen hochwertige und einzigartige Drucke. Wenn du ein FRIDAY BIRD Original kaufst, erhältst du ein Echtheitszertifikat.





